BESCHREIBUNGDer Einsatz von Musik in der Arbeit mit alten Menschen birgt große Möglichkeiten, diese in ihrem Innersten zu berühren, Erinnerungen wachzurufen, Freude und Gemeinschaft zu erleben und das Selbstbewusstsein zu stärken.In der Seniorenarbeit finden Tischharfen immer größere Verbreitung, sowohl als Begleitinstrument für Singkreise, im Ensemblespiel und auch in der Sterbebegleitung.Im Rahmen der Veranstaltung lernen Sie dieses Instrument kennen, das in jedem Alter und ohne Notenkenntnisse einfach und schnell zu erlernen ist. Im Laufe des Seminars werden Sie bereits die ersten Musikstücke allein und in der Gruppe spielen können.INHALTE• Kennenlernen der gängigen Tischharfenmodelle• Vorstellung des Notenrepertoires• Besonderheiten in der Notation der Tischharfenmusik• Stimmen des Instrumentes• Gemeinsames Spiel, Erproben der Instrumente einzeln und in der Gruppe• Vermittlung verschiedener Spieltechniken • Einsatzmöglichkeiten des Instrumentes in der MusikgeragogikZIELEVermittlung von Grundkenntnissen im TischharfenspielZIELGRUPPEAlle Interessierten!
Astrid Nilles-QuadfliegM.A., Dipl. Sozialpädagogin,zertifizierte Musikgeragogin