Judith Schmitz
Musikpädagogin,
Fachreferentin zum Thema Demenz,
zertifizierte Gedächtnistrainerin
BESCHREIBUNG
„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“
Pablo Picasso, spanischer Bildhauer, Grafiker und Maler (1881–1973)
Auf der Basis gegenseitigen Vertrauens und der Wertschätzung begeben sich die
Menschen auf eine Reise ins Land der Farben, Formen und der Musik. Wo Worte
fehlen, sind die Sinne und Emotionen fest im Langzeitgedächtnis verankert.
Künstlerische Gestaltung und musikalische Elemente sind ein besonders wirksamer
Weg für eine würdige Begleitung für Menschen mit kognitiven Einschränkungen-
insbesondere für Menschen mit Demenz. Eingebettet in musikalische Aktivierungen
lernen Sie Techniken zur Erstellung und Gestaltung von individuellen Kunstwerken
speziell für Menschen mit Demenz kennen, die allesamt eine sehr positive
emotionale Wirkung auf die Menschen haben. Die Fortbildung spricht alle Sinne, die
Erinnerung und Gefühle der TN an und verspricht unmittelbare Erfolgserlebnisse.
Mit der Fortbildung „Kunst und Musik in der Demenz“ erhalten Sie praxisgerechte
Anregungen, wie Sie diese Methode in Ihrem Alltag umsetzen können, ohne den
alten Menschen zu überfordern.
INHALTE
• Interessante, spannende und abwechslungsreiche Übungen aus dem Ganzheitlichen
Gedächtnistraining rund um die Kunst und Musik
• Experimentieren mit Farben, Formen und Techniken mit preiswerten/ kostenlosen Mitteln
• Durchführung musikalischer und künstlerischer Angebote ohne Vorkenntnisse der Teilnehmer
• Sofort umsetzbare praktische Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden für demenziell
veränderte Menschen
• Bewegungs-, Koordinations- und Entspannungsübungen
• Handout für jeden Teilnehmer
ZIELGRUPPE
Alle Interessierten