Dr. Stefan W. Knor Dipl. Theol., M.A., Religion-Kultur-Spiritualität M.A., cand. M.Sc. Palliative Care, Fachdozent für Sterbebegleitung, Trauerarbeit und Kommunikation
BESCHREIBUNG Neben den, der Institution der Altenhilfe anvertrauten Menschen, stellen deren Angehörigen für die Pflegekräfte und Alltagsbegleiter wichtige, des Öfteren auch die einzigen Informations-quellen und/oder Kommunikationspartner dar. Aber auch den Ängsten und Nöten der Angehörigen muss von Seiten der Institution her professionell begegnet werden, wenn dies auch nicht immer einfach und evtl. auch als zeit-/ nervraubend aufgefasst wird. Bei diesem Seminar geht es um eine Sensibilisierung im Umgang und in der Kommunikation mit Angehörigen in den verschiedensten Situationen. INHALTE • Wahrnehmungspsychologie • Umgang mit Angehörigen im Kritikgespräch • Umgang mit Angehörigen, die eine Demenz ihrer Angehörigen verarbeiten müssen • Umgang mit Angehörigen, die einen bevorstehenden Tod eines Angehörigen verarbeiten müssen • Trauerarbeit mit Angehörigen • Unterschiedliche Kommunikationsmodelle & Kommunikationsübungen • Reflektion des eigenen „Tun‘s“ im Umgang mit Menschen in Institutionen der Altenhilfe
 Referentin: Michaela Wiese
Kommunikation mit „schwierigen“ Angehörigen
13.09. Kommunikation mit „schwierigen“ Angehörigen
REFERENT Dr. theol. Stefan W. Knor TERMIN 13.09.2023 ORT Franziskus Akademie ZEIT & UMFANG 9:00 – 16:00 Uhr (8 UStd.) ABSCHLUSS Teilnahmebescheinigung TEILNAHMEGEBÜHR 145,– EUR ANMELDESCHLUSS 03.09.2023 KURSKENNUNG 2023-TS-13.09
