Dr. Stefan W. Knor Dipl. Theol., M.A., Religion-Kultur-Spiritualität M.A., cand. M.Sc. Palliative Care, Fachdozent für Sterbebegleitung, Trauerarbeit und Kommunikation
BESCHREIBUNG In diesem Seminar geht es sich um Auseinandersetzungen, Meinungsverschiedenheiten und Konflikte – weil überall dort wo Menschen zusammenarbeiten, gibt es diese. Nicht immer sind die Konflikte schädlich – häufig eröffnen sie erst Möglichkeiten zur Veränderung. Ziel ist es: Konflikte als Herausforderung und weniger als Bedrohung/Belastung zu betrachten und das Erlangen von mehr Sicherheit und Kompetenz im Umgang mit Konflikten. Konflikte können viel Stress auslösen. Zu erkennen, wer, was oder warum etwas in mir Stress auslöst, eröffnet einen neuen Ansatzpunkt im Umgang mit Stress. So kann es gelingen, unnötigen Druck zu vermindern und länger gelassen und gesund zu bleiben. Je kompetenter ich im Umgang mit Stress bin, umso effektiver kann ich Einfluss nehmen – auch im Sinne einer guten Selbstfürsorge und Burnout- Prophylaxe. Sie werden die geeigneten Maßnahmen kennenlernen, um frühzeitig Ihre Gelassenheit, Kraft und Belastbarkeit zu stärken oder wiederherzustellen. INHALTE • Ein konstruktiver Umgang mit Konflikten • Eine respektvolle Grundhaltung im Konfliktfall • Entwicklung einer Streit- und Konfliktkultur • Individuelle Belastungsfaktoren wahrnehmen • Bewusstes Ja-Sagen bzw. Nein-Sagen • Stärkung dessen, was uns Halt gibt • Stärkung der mentalen Gesundheit • Reflexion des eigenen „Tun‘s“ im Umgang mit Menschen in Institutionen der Altenhilfe ZIELGRUPPE Alle Interessierten, Praxisanleiter*innen, Pflegefachkräfte
19.+20. 09. Konflikte bewältigen  Referentin: Michaela Wiese
Konflikte bewältigen Konfliktpotenzial reduzieren sowie bewusste Stressbewältigung als Basis für Gesundheit und Belastbarkeit in der Anleitung
REFERENT Dr. theol. Stefan W. Knor TERMIN 19.09.2023 ORT Franziskus Akademie ZEIT & UMFANG 9:00 – 16:00 Uhr (8 UStd.) ABSCHLUSS Teilnahmebescheinigung TEILNAHMEGEBÜHR 270,– EUR ANMELDESCHLUSS 09.09.2023 KURSKENNUNG 2023-2TS-19.09
