BESCHREIBUNG Marte Meo ist eine von Maria Aarts entwickelte Methode, mit deren Hilfe vorhandene Ressourcen bei dementiell veränderten und pflegebedürftigen Menschen herausgefiltert wer-den können. Ursprünglich wurde Marte Meo in der Familientherapie angewendet. Wichtiges Werkzeug ist hierbei Videomaterial aus lebensweltorientierten Settings, wie etwa das Anreichen von Essen, gemeinsame Freizeitgestaltung und Dergleichen. Aus Sicht einer dritten Person, ist es möglich, sich selbst zu reflektieren, sein Tun und Initiativen des Gegenübers zu erkennen und mit vorhandenen Stärken auf beiden Seiten zu arbeiten. Marte Meo entlastet, kann in geübter Praxis prophylaktisch wirken und bereitet sowohl dem pflegebedürftigen Mensch, als auch der betreuenden, pflegenden Fachkraft schöne Momente. Oftmals bewirkt Marte Meo, dass man sein Gegenüber neu kennenlernt! INHALTE • Kennenlernen der Marte Meo-Basiselemente • Vorstellung der Marte Meo-Interaktionsanalyse von Videoaufzeichnungen • Reflexion von Verhaltensmodelle ZIELGRUPPE Alle Interessierten
22.09. Marte Meo Seminar Referentin: Michaela Wiese
Marte Meo Seminar
Kerstin Schnapp-Benend Supervisorin für Marte Meo
REFERENTIN Kerstin Schnapp-Benend TERMIN 22.09.2023 ORT Franziskus Akademie ZEIT & UMFANG 9:00 – 16:00 Uhr (8 UStd.) ABSCHLUSS Teilnahmebescheinigung TEILNAHMEGEBÜHR 145,– EUR ANMELDESCHLUSS 12.09.2023 KURSKENNUNG 2023-TS-22.09
