BESCHREIBUNG In der Verwaltung ist die Anwendung von Outlook Ihr ständiger Begleiter. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen und viele weitere nützliche Funktionen, sodass Sie Ihren Arbeitsalltag eigenständig optimieren und erleichtern können. INHALTE • Persönliche Einstellungen (z.B. Ansicht/Arbeitsoberfläche, Optionen, Quicksteps) • E-Mails (z.B. Einstellungen, Signaturen, Abwesenheitsassistenz usw.) • Kontakte (z.B. Kontakte anlegen/verwalten, Visitenkarten, Serienmails usw.) • Kalender (z.B. Terminorganisation, Gruppenkalender, Besprechungen organisieren usw.) • Aufgaben (z.B. Aufgaben anlegen, weiterleiten, überwachen usw.) ZIELE Sicherer Umgang mit MS Outlook (und mehr Freude daran) Erleichterung regelmäßiger Tätigkeiten Leichtere (und schnellere) digitale Selbstorganisation Leichtere (und schnellere) Koordination von Gruppen (und Aufgaben) ZIELGRUPPE Verwaltungsfachkräfte und Auszubildende, Bürokaufleute, alle Interessierten
04.10. Professionelle Outlook-Management im digitalen Zeitalter  Referentin: Michaela Wiese
Professionelles Outlook-Management im digitalen Zeitalter (Büroorganisation)
Claudia Bessin Psychologin und Projektmanagerin
REFERENTIN Claudia Bessin TERMIN 04.10.2023 ORT Franziskus Akademie ZEIT & UMFANG 9:00 – 13:00 Uhr (4 UStd.) ABSCHLUSS Teilnahmebescheinigung TEILNAHMEGEBÜHR 90,– EUR ANMELDESCHLUSS 24.09.2023 KURSKENNUNG 2023-TS-04.10
