BESCHREIBUNG
Der neue Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit
Demenz“ stellt in Fokus eine Erwartung an alle Anwendern/innen, eine person-
zentrierte Haltung in der Pflege zu etablieren und darauf basierend die Betreuung
und Begleitung von Menschen mit Demenz aufzubauen. Dabei steht die
Beziehungsgestaltung und -förderung im Mittelpunkt der Interaktion von Helfenden
und Betroffenen.
Nur so kann den Besonderheiten im Umgang mit dementiell veränderten Menschen
erfolgreich begegnet werden und gelingende Lösungsvorschläge entwickelt werden.
Methoden:
Vortrag, praktische Übungen, Kleingruppenarbeit, Moderierte Diskussion.
INHALTE
• Aktualisierung gerontopsychiatrischen Fachwissens Schwerpunkt Demenz
(kurzes Update)
• Notwendigkeit, Zielsetzung und Begründung des Expertenstandards
• Person-zentrierte Haltung und Praktiken
• Kommentierung der einzelnen Standardebenen mit Vorschlägen zur Anwendung,
Umsetzung und Implementierung
• Besonderheiten bei der Pflege und Betreuung (bezogen auf die tgl. Aktivitäten)
und deren Verankerung in der Pflegeprozessdokumentation
• Unterwassersteine: Worauf muss ich gefasst sein?
• Reflexion des eigenen „Tun‘s“ im Umgang mit Menschen in Institutionen der Altenhilfe
ZIELGRUPPE
Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte, Leitungskräfte (PDL / WBL)
Expertenstandard
Sturzprophylaxe in der Praxis
Tatjana Finkelberg
M.A. Pflegemanagement, Pflegedienstleitung & Leitung Tagespflege
Senioren- und Pflegezentrum St. Antonius GmbH