BESCHREIBUNG
In diesem Seminar möchten wir Sie einladen, mit vielen praktischen Übungen und
einer Prise Humor, den „leicht verstaubten Knigge“, neu kennenzulernen.
Gerade in Einrichtungen der stationären und ambulanten Altenhilfe ist ein sicheres
und von Wertschätzung geprägtes Auftreten wichtig.
INHALTE
• Wie stelle ich mich gut vor?
• Körpersprache
• Privatsphäre von Bewohnern und Kollegen
• Sprache und Stimmmodulation
• Respekt, Würde und Geduld
• Begrüßungs- und Verabschiedungsregeln
• Regeln für den professionellen Umgang mit Bewohnern und Gästen
• den spielerischen Umgang mit dem „Theater Ihres beruflichen Alltags“
• Selbstfürsorge
ZIELGRUPPE
Auszubildende, Praktikanten
#knigge_mit_humor
oder vom professionellen Auftreten im Pflegealltag
Anna Scholten
Krankenschwester,
Dipl.-Schauspielerin,
Theaterpädagogin, Klinik-Clownin
Bernadette Keller
Krankenschwester,
Klinik-Clownin,
Humorcoach