BESCHREIBUNG Grundlagen zu beiden Hautschädigungen werden besprochen. Es ist nicht immer einfach, den Unterschied zu erkennen, entsprechend zu handeln und zu dokumentieren. Anhand einiger Fallbeispiele werden Sie für jede Wundursache Ihr Wissen anwenden können. Darüber hinaus stellen wir Ihnen interessanten Arbeitsmaterials der ICW vor. Taschenkarten und eine Broschüre, ganz aktuell, zum Thema FAH vor. Was heißt das? Warten Sie es ab! ZIELGRUPPE Pflege(fach)kräfte mit einer Zusatzqualifizierung der ICW.e.V.
21.11. Rezertifizierungs- fortbildung Referentin: Michaela Wiese
Rezertifizierungsfortbildung „Thema Dekubitus vs. IAD“
* berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter nach § 4 Abs. 3 PflAPrV und ICW – Rezertifizierungsfortbildung mit 8 Punkten
Von der ICW anerkannt und genehmigt
REFERENT TERMIN ORT Franziskus Akademie ZEIT & UMFANG ABSCHLUSS Teilnahmebescheinigung VERPFLEGUNG Vollverpflegung TEILNAHMEGEBÜHR 210,– EUR ANMELDESCHLUSS 11.11.2023 KURSKENNUNG 2023-TS-21.11 9:00 – 16:30 Uhr (8 UStd. = 8 Punkte*) Andreas vom Kolke 21.11.2023
