Judith Schmitz Musikpädagogin, Fachreferentin zum Thema Demenz, zertifizierte Gedächtnistrainerin
BESCHREIBUNG Mit der Fortbildung „Dem Vergessen die Stirn bieten – geistige Aktivierung ohne Stift und Papier“ erhalten die Teilnehmer praxisgerechte Anregungen, wie Sie diese Methode in Ihrem Alltag umsetzen können, ohne Menschen mit Demenz zu überfordern. Die Fortbildung spricht alle Sinne, die Erinnerung und Gefühle der Teilnehmer*innen an und unterbricht häufig einen monotonen Tagesablauf. Es werden Anregungen gegeben, wie die Aktivierung in das normale Tagesgeschehen – auch konzeptionell – eingebunden werden kann. Die Fortbildung beinhaltet: • Interessante, humorvolle und abwechslungsreiche Übungen aus dem Ganzheitlichen • Gedächtnistraining • Sofort umsetzbare praktische Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zum für Menschen mit Demenz • Bewegungs-, Koordinations- und Entspannungsübungen INHALTE • Praxisorientierte, interessante Übungen für Menschen mit Demenz mit Alltagsgegenständen • Übungen ohne Stift und Papier • Aktivierungseinheiten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden • Bewegungs-, Koordinations- und Entspannungsübungen • Selbstständiges Erarbeiten eigener Übungen • Wenig Theorie, viel Praxis ZIELE Die Teilnehmer(innen) lernen Übungen für einen abwechslungsreichen Alltag für Menschen mit Demenz kennen und selbstständig ihrem Arbeitsalltag entsprechende Aktivierungseinheiten zu erarbeiten. Sicherheit in der Anwendung von 10 Min. Aktivierungen bis hin zum Gruppenangebot. Kennenlernen neuer, abwechslungsreicher Möglichkeiten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für den Alltag mit dementiell veränderten Menschen. ZIELGRUPPE Examinierte Pflegekräfte, Leitungskräfte (WBL/ PDL), Einrichtungsleiter
29.10. Dem Vergessen dir Stirn bieten Referentin: Michaela Wiese
Dem Vergessen die Stirn bieten – geistige Aktivierung ohne Stift und Papier
REFERENTIN Judith Schmitz TERMIN 29.11.2023 ORT Franziskus Akademie ZEIT & UMFANG 9:00 – 16:00 Uhr (8 UStd.) ABSCHLUSS Teilnahmebescheinigung TEILNAHMEGEBÜHR 145,– EUR ANMELDESCHLUSS 19.11.2023 KURSKENNUNG 2023-TS-29.11
