BESCHREIBUNG Nach § 4 PflAPrV ist es erforderlich, dass PraxisanleiterInnen in der Pflege ab 2020 berufspädagogische Fortbildungen im Umfang von mindestens 24 Unterrichtsstunden/Jahr zum Erhalt ihrer Qualifikation absolvieren. Dieses Fortbildungsangebot entspricht den gesetzlichen Anforderungen. Die inhaltliche Ausgestaltung des Anleitungsprozesses erfordert Fachkenntnisse aber auch methodisch strukturiertes Vorgehen. In dem Seminar erhalten die Teilnehmenden methodische Werkzeuge an die Hand um adäquat, klar und nachvollziehbar anleiten zu können. ZIELGRUPPE Pflegefachkräfte, Praxisanleiter*innen
04.12. Methodenkoffer für den Praxisalltag der Praxisanleitung  Referentin: Michaela Wiese
Methodenkoffer für den Praxisalltag der Praxisanleitung
Marzena Jura Pflegeexpertin- Advanced Practice Nursing (M.Sc.), Pflegemanagerin B.A., Pflegesachverständige, Wundexpertin ICW, Lehrbeauftragte für klinische Pflege der Hochschule Frankfurt a. M. (UAS), zert. Port-Trainerin, Ernährungsexpertin enterale / parenterale Ernährung, Krankenschwester, Multiplikatorin für die Qualitätsindikatoren
REFERENTIN Marzena Jura TERMIN 04.12.2023 ORT Franziskus Akademie ZEIT & UMFANG 9:00 – 16:00 Uhr (8 UStd.) ABSCHLUSS Teilnahmebescheinigung TEILNAHMEGEBÜHR 145,– EUR ANMELDESCHLUSS 24.11.2023 KURSKENNUNG 2023-TS-04.12
