Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Gespräch in der Ausbildung führen
Praxisanleitende, Alle Interessierten
Reflexion und Kommunikation
Praxisanleitende, Alle Interessierten
Die eigene Rolle als Praxisanleiter
Praxisanleitende, Alle Interessierten
Lern und Praxisaufgaben erfolgreich gestalten
Praxisanleitende, Alle Interessierten
Workshop: Tischharfenspiel als Angebot der Musikgeragogik
Alltagsbegleitende, Alle Interessierten
Notfallmanagement: Strategien für effektive Hilfeleistung und richtige Reaktion in Notfallsituationen
Musik & Humor als Schlüssel zu demenziell veränderten Menschen
Alltagsbegleitende, Alle Interessierten
Update im Arbeitsrecht für Praxisanleitende
Praxisanleitende, Alle Interessierten
Workshop:
Kreative Gesundheitspläne
Alltagsbegleitende, Alle Interessierten
Zeit- und Selbstmanagement für Praxisanleitende
Praxisanleitende, Alle Interessierten
Rezertifizierungsfortbildung für Wundexperten
Ethik in der Praxisanleitung
Praxisanleitende, Alle Interessierten
"Therapeutisches Gammeln" für Menschen mit und ohne Demenz
Alltagsbegleitende, Alle Interessierten
Neuaufnahmen sinnvoll durchführen (teilstationär, ambulant und stationär)
Pflegefachpersonal, WBL, PDL, Akquise
Workshop: Entwerfen und Gestalten von Plakaten mit PowerPoint Teil II
„SpielBar“ –Selbstgemachtes vom Gesellschafts-bis Bewegungsspie
Alltagsbegleitende, Alle Interessierten
Malen mit Demenz
Alltagsbegleitende, Alle Interessierten
Körpersprache und souveräne Gesprächsführung im Umgang mit Azubis
Praxisanleitende, Alle Interessierten
Workshop: Kompressionstherapie und allgemeine Wunden -Teil I
Pflegefachpersonal, ambulante Pflege
Hilfe zur Selbsthilfe: Strategien gegen psychische Erkrankungen
Spezielle rechtliche Aspekte im Umgang mit demenziell Erkrankten
Pflegepersonal, Alle Interessierten
„Kamishibai“ –Kino ohne Strom mit dem Japanischen Bildkartentheater
Alltagsbegleitende, Alle Interessierten
Workshop: Kompressionstherapie und allgemeine Wunden (Teil II)
Pflegepersonal, ambulante Pflege
Multikulturelle und kultursensible Betreuung
Betreuungskräfte, Alle Interessierten
souverän Auftreten und ans Ziel kommen für Praxisanleitende
Praxisanleitende, Alle Interessierten
Rechtssicher in der Delegation – Haftungsrecht für Praxisanleitende
Praxisanleitende, Alle Interessierten
Rezertifizierung Wundexperten
Rechnung erfolgt über Hr. vom Kolke
Trauerbegleitung in der letzten Lebensphase
Ehrenamt, Mitarbeitende in der häuslichen Betreuung und den Tagespflegehäusern
Umgang mit Arzneimittel in der Pflegepraxis
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Ethische Fallbesprechung
Praxisanleitende, Alle Interessierten
Gute Kommunikation: eine Stimmungsfrage?
Alltagsbegleitende, Alle Interessierten
Künstliche Intelligenz (ChatGPT und Copilot) effektiv im Office einsetzen
Künstliche Intelligenz (ChatGPT und Copilot) effektiv im Office einsetzen
Rezertifizierung pain nurse
"Wellness für die Sinne"
Alltagsbegleitende, alle Interessierten
Allgemeine Krankheitsbilder und chronische Wunden, chronische Krankheiten
Update im Arbeitsrecht
Praxisanleitende, alle Interessierten
"TimeSlips" - kreative Geschichtenwerkstatt für Menschen mit Demenz
Alltagsbegleitende, alle Interessierten
Haftungsfragen in der Pflege: Rechtssicherheit im Berufsalltag
Wund- und Infektmanagement: richtige Versorgung von Wunden
Pflegepersonal, ambulante Pflege
Trauerbegleitung in der letzten Lebensphase
Mitarbeitende der stationären/ambulanten Pflege
Recht auf Mobilitätsförderung - Recht der zu Pflegenden versus Pflicht der Behandelnden in einer Einrichtung
Spiegelneuronen
Alltagsbegleitende, alle Interessierten
Azubis wertschätzend anleiten
Praxisanleitende, Alle Interessierten
Rezertifizierungsfortbildung für pain nurse
Körpersprache und souveräne Gesprächsführung im Umgang mit Angehörigen/Patienten
Zeit- und Selbstmanagement
Update zu allen Expertenstandards
Wir freuen uns über
Ihre Anmeldung!
Wann ist ein Mann ein Mann? Beschäftigungsangebote
Alltagsbegleitende, alle Interessierten
Souverän auftreten und ans Ziel
Praxisanleitende, alle Interessierten
"Wo man singt, da lass Dich nieder..."
Alltagsbegleitende, alle Interessierten
Ethik in der Praxisanleitung
Praxisanleitende, alle Interessierten
Verlass mich nicht, wenn ich schwach werde... - Sterbebegleitung
Alltagsbegleitende, alle Interessierten
Musik als Schlüssel zu demenziell veränderten Menschen
Alltagsbegleitende, alle Interessierten
Palliative Care für Praxisanleitende
Praxisanleitende, alle Interessierten
Umgang mit Arzneimitteln in der Praxis
Praxisanleitende, alle Interessierten
Umgang mit Verlust und Trauer
Alltagsbegleitende, alle Interessierten
Essen als Herausforderung
Alltagsbegleitende, alle Interessierten
Umgang mit Demenzerkrankten
Alltagsbegleitende, alle Interessierten
Gedächtnistraining im Alter
Alltagsbegleitende, alle Interessierten
Humor und Leichtigkeit im Berufsalltag
Alltagsbegleitende, alle Interessierten
Die Lebensgeschichte eines Menschen gestalten - Biographierarbeit
Alltagsbegleitende, alle Interessierten
Was tun, wenn im Team Streit gibt? Konfliktmanagement
Umgang mit Ängsten und Sorgen in der Anleitung
Umgang mit psychisch Erkrankten Menschen
Notfallmanagement: Strategien für effektive Hilfeleistungen und richtige Reaktion in Notfallsituation
"Ich kann doch gar nicht singen..."
Alltagsbegleitende, Alle Interessierten
Schmerzerkennung bei Demenz
Alltagsbegleitende, Alle Interessierten
Verschiedene Anleitungsformen und ihre Anwendung in der Praxis
Praxisanleitende, Alle Interessierten
Was tust Du, um Deine Azubis gut anzuleiten?
Praxisanleitende, Alle Interessierten
Umgang mit Kriegstraumata
Outlook Tipps & Tricks zu Mail und Kalender
Pflegepersonal, WBL, PDL, etc.
Outlook Tipps & Tricks zu Mail und Kalender
Bewusste Stressbewältigung als Basis für Gesundheit und Belastbarkeit
Praxisanleitende & alle Interessierten
Workshop: Entwerfen und Gestalten von Pkaten mit PowerPoint Teil I
Rechtssicherer Umgang mit Medizinprodukten
Pflegepersonal, WBL, PDL, etc.
Landesbestimmung und Methodik in der Anleitung
Praxisanleitene & Alle Interessierten
Umgang mit psychisch und suchtkranken Mitarbeitenden
WBL, PDL, Leitungskräfte & alle Interessierten
"Vergissmeinnicht" - Ein Koffer voller Erinnerungen
Alltagsbegleitende & alle Interessierten
Zwischen Distanz und Nähe
Umgang mit blinden Menschen
Alltagsbegleitende & alle Interessierten
Kommunikation und Feedback & Konfliktmannagement in der Praxisanleitung
Alltagsbegleitende & alle Interessierten
Umgang mit Erkrankten Patienten
Alltagsbegleitende & alle Interessierten
Aufgabenmanagement mit Outlook, One Note, Planner und ToDo
Pflegefachkräfte, WBL, PDL, etc.
Aufgabenmanagement mit Outlook, One Note, Planner und ToDo
Workshop: Kurzgespräch Teil I
Workshop: Tischharfenspiel
Alltagsbegleitende & alle Interessierten
Konflikt und Krisenprävention im Umgang mit Azubis für Praxisanleitende
Praxisanleitende & alle Interessierten
Rechtliche Aspekte in der palliativen Versorgung
PDL, WBL, Führungskräfte & Pflegepersonal
Resillienz stärken
Alltagsbegleitende & alle Interessierten
Kreative Gesundheitspläne
Alltagsbegleitende & alle Interessierten
Malen mit Menschen mit Demenz
Alltagsbegleitende & alle Interessierten
Champagnertrüffel in der Bratensoße
Alltagsbegleitende & alle Interessierten
Workshop: Kurzgespräche Teil II
Kinästhetics - bewegen statt tragen
"Die heilsame Kraft der Märchen - Kraft und Energiequelle"
Alltagsbegleitende & alle Interessierten
Workshop: SELBST-Wiksamkeit